Willkommen im Suderburger Land – im Herzen der Lüneburger Heide!

Liebe Heide-Urlauber!

Schön, dass Sie uns gefunden haben. An dieser Stelle möchten wir vom Tourismusverein Sie über unsere Region informieren, regelmäßig mit kleinen und größeren Geschichten unterhalten und neugierig machen auf einen Besuch im Suderburger Land mitten in der Lüneburger Heide. Lassen Sie sich ein auf Natur und Kultur in einer unverwechselbaren Landschaft. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tanken Körper, Geist und Seele mit unseren ganzheitlichen Angeboten auf. Ob Sie Ihre Zeit hier bei uns sportlich oder lieber gemütlich, wissbegierig oder erholsam, mit der ganzen Familie oder individuell verbringen möchten – wir begleiten Sie gerne. Herzlich willkommen!

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen im Suderburger Land im Monat Oktober.

Die uralte Kulturlandschaft, die unserer Region den Namen „Lüneburger Heide“ gegeben hat, hat sich im letzten Jahrhundert sehr verändert. Weite offene Heideflächen sind dichten Wäldern gewichen, Heideland ist Ackerland geworden und in der einstmals als öde verschrieenen Gegend pulsieren einige der schönsten Kleinstädte Deutschlands.

Ja, und die Heide? Die gibt es natürlich auch noch! Große schöne Heideflächen sind im Suderburger Land zu finden und geben Besuchern einen Eindruck, wie es hier Jahrhunderte lang ausgesehen haben mag: Endlose Weite, Heidekraut und geheimnisvolle Wacholderbüsche – mit einem Wort „jede Menge Gegend“!

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch die Heide! Egal, ob Sie Spaß mit der ganzen Familie haben oder lieber abschalten und Ruhe genießen möchten, ob Sie Ihre Fitness stärken und Körper und Seele verwöhnen lassen oder bunte Veranstaltungen erleben wollen – oder alles auf einmal. Im Suderburger Land sind Sie richtig!

Ihre Gastgeber

Sie möchten im Suderburger Land Urlaub machen? Unsere Gastgeber erwarten Sie! Schöne Ferienwohnungen in naturnaher, ländlicher Umgebung und mit bestem Komfort stehen für Ihren Heideurlaub bereit. Groß geschrieben wird bei uns die persönliche Betreuung unserer Gäste. Fragen Sie nach! Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft.

Hier geht es zur Unterkunftssuche »

Ausflugsziele im Suderburger Land

Schafstall am Apfelweg in Eimke

Hofschafställe prägten Jahrhunderte die Ortslagen in der Lüneburger Heide. Ein solcher typischer Stall in Ständerbohlenbauweise ist in Eimke am Apfelweg erhalten geblieben. Heute sind derartige Gebäude als Schafställe meist nicht mehr erkennbar, da sie bereits im 19. Jahrhundert in der Regel als Scheune umgenutzt worden sind. Die Außenschafställe mit ihrem weit herunter gezogenen Dach dagegen prägen noch heute das Image der Lüneburger Heide.   

mehr »

Wassermühle Hösseringen

Im Jahre 1398 wird die Wassermühle in Hösseringen als Getreidemühle erstmals urkundlich erwähnt. Obwohl die Müllerei immer im Vordergrund stand, war der hiesige Müller von jeher sicher auch Bauer. Dafür spricht der landwirtschaftliche Charakter des Mühlenhofes und noch im 20. Jahrhundert wurden per Wasserkraft auch eine Häcksel- und eine Dreschmaschine betrieben. 1863 entstand ein neues Mühlengebäude, das mit einer Erweiterung von 1907 sein heutiges Aussehen bekam. Der Mühlenteich war früher kleiner als heute, entstanden ist er wohl erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Hösseringen Mühle behielt ihren Wasserradanttrieb bis zuletzt. Nach der Stillegung 1957 verlor sie zwar einen großen Teil ihrer Inneneinrichtung, doch die drei Mahlgänge und das Winkelgetreibe sind erhalten geblieben. 1999 kam ein neues Wasserrad hinzu. 

Die Mühle kann auf Anfrage besichtigt werden.  

mehr »

Wassertretanlage Hösseringen

In der Ortsmitte von Hösseringen fließt die Hardau direkt am Mühlenteich entlang. Brücke und Tretanlage sowie bequeme Sitzbänke laden zum Verweilen mit Blick auf den Mühlenteich ein. Engagierte Hösseringer Bürger und Bürgerinnen haben vor einigen Jahren die Entstehung dieser Anlage möglich gemacht.

mehr »

alle Ausflugsziele anzeigen »