Eine Gesamtübersicht der kommenden Veranstaltungen im und um das Suderburger Land finden Sie hier:


Auf großen und kleinen Veranstaltungen lernen Sie Land und Leute noch besser kennen. Vom Spargelfest über den Gerdautaler Bauernmarkt und Erntedank im Museumsdorf Hösseringen bis zu den Weihnachtsmärkten der Region ziehen sich die Veranstaltungen durch das Jahr!
Geführte Radwanderungen in der Saison, mystische Stimmung bei der Mondscheinwanderung durch die Ellerndorfer Wacholderheide, auf den Spuren der Pilze durch den Wald – diese und weitere geführte Touren erwarten Sie.

 

 

Neuigkeiten aus dem Suderburger Land

    Sagenhafte Winterwanderung im Suderburger Land

    Beginn: 25.02. 2023 - 13:00 Uhr

    Ende: 25.02. 2023 - 17:00 Uhr

    Am Samstag, dem 25. Februar findet die Winterwanderung des Tourismusvereins Suderburger Land statt. Wanderführerin Martina Borchardt führt auf einer etwa zehn Kilometer langen Strecke durch das Suderburger Land. Diesmal wird es rund um Suderburg „sagenhaft“ zugehen, denn die Vorsitzende des Tourismusvereins Suderburger Land, Christine Kohnke-Löbert, wird aus dem Sagenschatz der Region plaudern: zum Beispiel von den Riesen, die einst für die Fuhrleute eine Heerstraße durch das Suderburger Land bauen wollten und dazu große Steine aus dem Norden in die Heide brachten. Den alten Celler Heerweg gibt es tatsächlich, er verläuft zwischen Suderburg und Hösserigen und führt durch den sogenannten „Krülkengrund“, wo der Raubritter Krülken einst sein Unwesen getrieben haben soll. Ob der Ritter auch in der Suderburg residierte, muss dahingestellt bleiben. Doch auch die alte Burganlage, deren Bergfried heute als Kirchturm der Suderburger Kirche dient, hat eine spannende Geschichte. Das altsächsische Name Sutharburgi, die südlich gelegene Burg, bietet einen Hinweis auf die fränkische Raumerfassung der Karolingerzeit. Auch der Taufpatron St. Remigius, ein seltenes Patrozynium in unserer Gegend, gibt einen entsprechenden Hinweis, denn der Heilige Remigius war Taufpatron der fränkischen Könige. Noch heute kann aus dem ringförmigen Verlauf der Burgstraße auf die ehemalige Burganlage geschlossen werden.

    Start der Wanderung ist um 13 Uhr an der St. Remigius Kirche Suderburg, die Wanderung endet gegen 16 Uhr. Im Anschluss möchten wir gemeinsam in der Taverna „Der Grieche“ in Suderburg Kaffee trinken.

    Zur besseren Planung ist um Anmeldung unter info@suderburgerland.de oder per Tel. 0162 7162307 gebeten.

    Veröffentlicht - Mittwoch, 08. Februar 2023




    Winterwanderung

    Beginn: 25.02. 2023 - 13:00 Uhr

    Ende: 25.02. 2023 - 17:00 Uhr

    Am Samstag, dem 25. Februar findet die Winterwanderung des Tourismusvereins Suderburger Land statt. Wanderführerin Martina Borchardt führt auf einer etwa zehn Kilometer langen Strecke durch das Suderburger Land. Start ist um 13 Uhr, die Wanderung endet gegen 16 Uhr. Im Anschluss möchten wir gemeinsam in der Taverna „Der Grieche“ in Suderburg Kaffee trinken. Der Treffpunkt und die genaue Route stehen wegen der Witterungsverhältnisse noch nicht fest, werden aber kurzfristig bekannt gegeben.

    Zur besseren Planung ist um Anmeldung unter info@suderburgerland.de oder per Tel. 0162 7162307 gebeten.

    Veröffentlicht - Dienstag, 10. Januar 2023




    Heide entkusseln

    Beginn: 11.02. 2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 11.02. 2023 - 12:00 Uhr

    Es ist wieder einmal an der Zeit, unsere schöne Heidefläche am Tannrähm in Suderburg zu entkusseln! Wir wollen uns am Samstag, dem 11. Februar von 9.00 bis 12 Uhr an der Heidefläche zum Arbeitseinsatz treffen. Bringt dafür bitte Spaten, Scheren und Transportbehälter für den Grünschnitt mit!
    Nach der Arbeit gibt es einen Imbiss! Seid dabei und sagt Verwandten und Bekannten bescheid und bittet um weitere Unterstützung.
    Bitte meldet Euch bei mir an: info@suderburgerland.de oder Tel./whatsApp 0176 95844423.
    Ein großes Dankeschön geht an Hartmut Gilbert, der bereits unermüdlich in der Heide tätig ist. Aber allein ist es nicht zu schaffen. Helft uns, diese wertvolle Landschaftsfläche zu erhalten.

    Veröffentlicht - Montag, 09. Januar 2023




Archiv »